Die aktuellen Veranstaltungen findest du unter "Termine". Eine genaue Beschreibung findest du weiter unten. Bitte melde dich zu den Veranstaltungen im Vorfeld bei mir verbindlich per Email oder Telefon an.
Du hast Fragen zu den Wildpflanzen, die in deinem Garten wachsen? Bei einer individuellen Beratung gehen wir gemeinsam durch deinen Garten, identifizieren Pflanzen und ich gebe dir Tipps, was du Tolles mit deinen Gartenschätzen machen kannst.
Du suchst nach einer schönen Aktion für eine Gruppe (z.B. Teamevent, Junggesell*innenabschied, Geburtstagsfeier,...) und hast Lust dabei in die Welt der Wildkräuter einzutauchen? Melde dich diesbezüglich gerne bei mir! Dein Event wird ganz bestimmt zu einer unvergesslichen, spannenden und lehrreichen Zeit!
Wir machen uns auf den Weg auf einen Spaziergang und erforschen, was am Wegesrand wächst und gedeiht. Je nach Treffpunkt bekommen wir einen Einblick in unterschiedliche Lebensräume. Wir besprechen, wie Wildkräuter für uns Menschen eingesetzt werden können. Dazu gibt es jede Menge Geschichten, Sagen und Ideen.
Wieder zurück am Treffpunkt können ein paar verarbeitete Wildkräuter verköstigt, Fragen gestellt und Pflanzenportraits mit nach Hause genommen werden.
Datum: Di 15.07.25 18-20 Uhr
Mo 18.08.25 18-20 Uhr
Di 30.09.25 17-19 Uhr
Kosten: 25€ pro Person
Ort: Der Treffpunkt wird
mindestens 2 Tage vorher per
Email, Nachricht oder Telefon
bekannt gegeben.
Bitte beachten: an einigen Treffpunkten stehen keine öffentlichen Toiletten zur Verfügung!
Wir erkunden im Nahbereich des Veranstaltungsortes was uns die jeweilige Jahreszeit alles an kraftvollen und leckeren Schätzen bereithält. Nach dem Kennenlernen der Pflanzen sammeln und verarbeiten wir gemeinsam mit dem Ziel unser Essen in Form eines spannenden, vegetarischen 3-Gänge-Menüs aus der wilden Kräuterküche zuzubereiten.
Neben der praktischen Anwendung erfahren wir mehr über die ökologische Bedeutung von Wildkräutern im Ökosystem und ihrer Bedeutung für unsere Gesundheit. Wir lernen die Grundlagen für das Ernten und Sammeln, ethische Erntepraktiken und wichtige Sicherheitshinweise. Wir entdecken die kulinarischen Möglichkeiten von Wildkräutern und Ideen für ihren Einsatz in der Küche z.B. als Suppe, Salat, Pesto oder Würzkraut.
Die Rezepte und einige Pflanzenportraits zum Mitnehmen laden zum Wiederholen und Nachmachen zu Hause ein.
Datum: Sa 27.09.25 10-15 Uhr
Ort: Gemeindehaus der
Johanneskirche,
Hamburger Straße 3,
59494 Soest
Kosten: 55€ pro Person
Wir entdecken das uralte Wissen zu Wildkräutern, Honig und Essig! Nach einer Verkostung klären wir zunächst was ein Oxymel überhaupt ist und welche Rolle Wildkräuter dabei spielen. Im theoretischen Einstieg lernen wir viel zur Historie, zu unter-schiedlichen Herstellungs-methoden und Einsatzgebieten des Oxymels. Danach kommen wir zum praktischen Teil in dem jeder sein eigenes Oxymel zusammenstellen und zubereiten kann. Dieses darf, genauso wie ein Skript mit Rezepten und einige Pflanzenportraits, mit nach Hause genommen werden und lädt dazu ein das Oxymel in den eigenen Alltag zu integrieren.
Datum: Fr 08.08.25 18-20 Uhr
Ort: Gemeindehaus der
Johanneskirche,
Hamburger Straße 3,
59494 Soest
Kosten: 35€ pro Person
Der Herbst ist da und der Winter naht mit großen Schritten. Damit beginnt auch wieder die Saison der Infekte. Wir tauchen ein in das uralte Wissen zu wirksamen Naturarzneien, ihre Geschichte und Anwendungsgebiete. Im theoretischen Einstieg lernen wir viel zu heilsamen Wildpflanzen, unterschiedlichen Herstellungsmethoden und Einsatzgebieten je nach Erkrankung. Danach kommen wir zum praktischen Teil in dem jeder ein paar Produkte für seine eigene Naturapotheke herstellen kann. Die Rezepte und einige Pflanzenportraits können mit nach Hause genommen werden und laden dazu ein Wildkräuter in einer eigenen Naturapotheke in deinen Alltag zu integrieren.
Datum: Fr 10.10.25 17-19 Uhr
Ort: Gemeindehaus der
Johanneskirche,
Hamburger Straße 3,
59494 Soest
Kosten: 35€ pro Person zzgl.
Materialkosten (individuell
je nach verbrauchtem
Material zahlbar vor Ort)
Diese Veranstaltung findet gemeinsam mit Daniela Busch von der Buschmanufaktur statt.
Wir treffen uns und werden richtig kreativ! Nach einer kurzen Zeit des Ankommens und einer kleinen Einweisung starten wir direkt damit kleine Produkte selbst herzustellen, die sehr gut zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen verschenkt werden können. Natürlich spielen Wildkräuter und Naturmaterialien die Hauptrolle. Am Ende des Tages kann jeder, je nachdem was er machen möchte, eine Menge Kleinigkeiten aus den Bereichen Wildkräuterküche, Naturkosmetik, Naturapotheke und Naturbastelei mit nach Hause nehmen. Bei Tee und Keksen kann auch einfach die Zeit mit netten Menschen zum Quatschen genutzt werden.
Datum: Sa 01.11.25 10-15 Uhr
Ort: Gemeindehaus der
Johanneskirche,
Hamburger Straße 3,
59494 Soest
Kosten: 45€ pro Person zzgl.
Materialkosten (individuell
je nach verbrauchtem
Material zahlbar vor Ort)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.